Über mich
Mein Diplom in Mathematik und Informatik habe ich zwar erst 2006 erworben, aber mit CAD-Programmen für die Automobilindustrie arbeite ich bereits seit dem Jahr 2000. Angefangen habe ich als Qualitätssicherungsingenieur für ICEM Surf und war als solcher später auch für dessen Integration in Catia V5 (damals ICEM Shape Design, später umbenannt in ICEM Catia) verantwortlich.
2010 wechselte ich zu Virtual Shape Research (VSR), und war dort QS- und Support-Spezialist, sowie Ersteller von Videoinhalten für ein Rendering- und Class-A-Plugin für Rhinoceros 3D.
Mit der Übernahme von VSR im Jahr 2013 kam ich zu Autodesk und arbeitete dort als UX-Designer für SpeedForm und später Alias.
2018 wechselte ich zurück in die Qualitätssicherung und wurde technischer Leiter für die Tests von Alias. 2019 wurde ich Qualitätssicherungs-Manager für die Automotive-Produkte Alias und ShotGrid (jetzt Production Flow Tracking). Zu der Zeit begann ich auch, mich in meiner Freizeit für das Schreiben von Dynamo und Dynamo Player Skripten zu begeistern, um Probleme für Alias-Benutzer zu lösen.
Ich verließ Autodesk im Sommer 2024, um meine Leidenschaft für die Verbesserung von Alias-Arbeitsabläufen mit Dynamo zu meiner Hauptbeschäftigung zu machen.
Seit März 2025 unterrichte ich auch Dynamo an der Fachhochschule für Produktdesign in Hannover, Deutschland.